Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Edgar Wallace ,...



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 394 mal aufgerufen
 Off-Topic
Joachim Kramp Offline




Beiträge: 4.901

20.02.2009 21:10
Franz Marischka ist verstorben Zitat · Antworten
Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod von Gerhard F. Hummel verstarb am 18. Februar in München im Alter von 90 Jahren der Regisseur und Produzent Franz Marischka, zeitlebens von seinen Freunden "Zwetschi" genannt. Er war es, der vor rd. 50 Jahren Hummel auf den Autor Egon Eis aufmerksam machte und ihm empfahl die Drehbücher zu den anstehenden Wallace-Verfilmungen (Der rote Kreis & Der Frosch mit der Maske) zu schreiben. Eis und Marischka (und??) spielten seinerzeit jeden Donnerstag Black Gammon bzw. auch andere Kartenspiele. Marischka war Regisseur von so erfolgreichen Constantin-Filmen wie "So liebt und küßt man in Tirol", "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n" oder "So toll wi Anno dazumal". Zudem führte er Regie beim ersten Musik-Krimi "Das Rätsel der grünen Spinnen". Sein erfolgreichster späterer Film war "Lasß jucken Kumpel", der für mehr als 3 Millionen Besucher mit der "Goldenen Leinwand" ausgezeichnet wurde. Aber auch mit Filmen wie "Ein dreifach hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann" oder "Liebesgrüße aus der Lederhose" verzeichnete er ein Millionenpublikum. Außerdem produzierte er für seinen Halbbruder Georg die Karl-May-Verfilmung "Das Vermächtnis des Inka". Fürs Fernsehen schrieb er Drehbücher u.a. für Serie wie "John Klings Abenteuer" und "Percy Stuart".

Joachim.
Havi17 Offline




Beiträge: 3.865

21.02.2009 00:20
#2 RE: Franz Marischka ist verstorben Zitat · Antworten

Danke Joachim für Deine ausführlichen Hintergrundinformationen !
Mein Beileid.

Gruss
Havi17

max Offline



Beiträge: 260

21.02.2009 16:32
#3 RE: Franz Marischka ist verstorben Zitat · Antworten

Marischka wirkte doch auch bei den "Schokoladenschnüfflern" mit, oder?

Georg Offline




Beiträge: 3.306

21.02.2009 16:46
#4 RE: Franz Marischka ist verstorben Zitat · Antworten

In Antwort auf:
Fürs Fernsehen schrieb er Drehbücher u.a. für Serie wie "John Klings Abenteuer" und "Percy Stuart".



Zumindest führte er bei "John Kling" teilweise Regie (Folge 3-5, 11-12). "Percy Stuart" (Staffel 1 & 2) wurde von seinem Sexfilmkollegen Ernst Hofbauer gedreht.
Falls er sich hinter dem Pseudonym C. M. Sharland versteckte, ist es aber möglich, dass er auch als Autor für JOHN KLING tätig war.

Joachim Kramp Offline




Beiträge: 4.901

21.02.2009 17:03
#5 RE: Franz Marischka ist verstorben Zitat · Antworten

Zitat von Georg
In Antwort auf:
Fürs Fernsehen schrieb er Drehbücher u.a. für Serie wie "John Klings Abenteuer" und "Percy Stuart".



Zumindest führte er bei "John Kling" teilweise Regie (Folge 3-5, 11-12). "Percy Stuart" (Staffel 1 & 2) wurde von seinem Sexfilmkollegen Ernst Hofbauer gedreht.
Falls er sich hinter dem Pseudonym C. M. Sharland versteckte, ist es aber möglich, dass er auch als Autor für JOHN KLING tätig war.

Hallo George,
es ist nicht so einfach von im allgemeinen "unbekannten" Regisseuren genauere Angaben zu erhalten. Man muß sich auf alte Veröffentlichungen verlassen. Dies gilt ja auch für Rolf Olsen, Hans Heinrich, Ernst Hofbauer (war nicht nur Sexfilmer!!), Walter Boos, Alexis Neve, Klaus Überall, Fritz Umgelter, Kurt Nachmann, Manfred R. Köhler und letztendlich auch für Franz Antel. All diese Regisseure sind ausschließlich uns Insidern bekannt und hatten meist einen schweren Stand gegenüber Alfred Vohrer, Franz Joseph Gottlieb, Jürgen Roland, Kurt Hoffmann und Dr. Harald Reinl. Selbst Werner Jacobs dürfte den allermeisten kein Begriff sein.

Joachim.

 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz