Ein Schreibfehler von mir. Es sollte heißen: Warum die Filme, noch dazu in England, als Wallace-Filme gedreht wurden...
Ich meint damit, daß die Filmchen eingentlich nichts mit den Wallace-Stories zu tun hatten und größtenteils sogar völlig fremde Titel verwendet wurden. Zur gleichen Zeti wurden die deutschen Wallace-Filme (Anfang 60er Jahre) doch noch überwiegend nach den Romanvorlagen gedreht und man verwendete damals ausschließlich Original Romantitel. Ich hoffe, ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt.
Einige Teil basieren schon auf den Wallace Titeln, auch wenn mir jetzt keine absolut originalgetreuer Teil einfällt.
Urge To Kill Clue Of The Twisted Candle Marriage of Convenience The Man Who Was Nobody The Clue of the New Pin Partners In Crime The Fourth Square The Man At The Carlton Tower Clue Of The Silver Key Attempt To Kill Man Detained Never Back Losers The Sinister Man Candidate For Murder Backfire The Share Out Fat Two Number Six Time To Remember Locker 69 Playback Solo For Sparrow Death Trap The Set Up £20,000 Kiss Incident At Midnight On The Run Return To Sender Ricochet The Double The Rivals To Have And To Hold The Partner Accidental Death Five To One Downfall The Verdict We Shall See Who Was Maddox Act Of Murder Face Of A Stranger Never Mention Murder The Main Chance Game For Three Losers Change Partners Stranglers Web Dead Mans Chest. The Malpass Mystery Crosroads to Crime
Zitat von Daniel LantelmeEinige Teil basieren schon auf den Wallace Titeln, auch wenn mir jetzt keine absolut originalgetreuer Teil einfällt.
Ein paar schon, aber bei den Rialto-Filmen waren alle schwarz-weiss-Filme nach original Buchtitel benannt. Wenn auch bei ein paar die Story frei erfunden wurde.