"Die Lümmel von der ersten Bank" brachten mich auf dieses Thema. Neben den Streichen selbst finde ich es interessant zu hören, was zu welcher Zeit gewagt war und auch wie es geahndet worden ist. Während meine Eltern noch über's Knie gelegt worden sind, gab es bei mir (Jahrgang 1985) Gott sei Dank nur Müllsammeln im Schulhof oder Strafaufgaben.
Hier ein Streich, von mir persönlich erbracht:
Im Biologieunterricht sollte ein Lehrfilm auf dem Fernseher gezeigt werden. Ich entdeckte, dass es der selbe Fernseher war, den auch mein Vater hatte. Daraufhin brachte ich die Fernbedienung mit zur Schule und verstellte ständig Ton und Sender. Der Lehrer schaltete genervt auf seiner Bedienung umher und mochte das Gerät bald zum Fenster hinaus werfen. Besondere Strafen gab es keine.
So etwas nenne ich "moralisch vollkommen verwurmt"!
Ich persönlich kann mich keiner großartigen Streiche meinerseits erinnern, wir haben lediglich einmal eine Lehrerin bei "Pimp My Whatever" angemeldet, leider war gerade die Staffel zu Ende produziert worden und es folgte wohl keine weitere...
es muss so um 1994 gewesen sein, als ich unserem sportlehrer die brille nach dem unterricht geklaut habe. erwischt wurde ich nie, und es bekam sie zweitage später von seiner kollegin (in deren schreibtisch ich sie gelegt habe) zurück. stolz bin ich darauf nicht, denn er musste sein auto stehen lassen und seine frau musste ihn abholen.