Zur Zeit ist bei mir eine neue Seite mit dem Titel "Das Bahnhofskino" in Vorbereitung. Hier wird es um die deutschen Softsex-, "Schmuddel"-, "Report"- und Aufklärungsfilme der 70er Jahre gehen.
Darauf wollte ich hinaus. Und wieso provozieren? Bei uns beiden nennt man es doch "konstruktive Diskussion" oder auch "Auge um Auge, Buchstabe um Buchstabe"...
...nur am Rande: "Klassiker" des Erotikkinos (Schulmädchen-Reporte, Was Männer nicht für möglich halten, Erotik im Beruf, Die Nichten der Frau Oberst, Oswalt-Kolle-Serie, Die vollkommene Ehe, Die Wirtin-Serie, Mädchen beim Frauenarzt, Venus im Pelz, Du, Andrea, Gelb, 491, Ehepaar sucht Gleichgesinntes, Josefine Mutzenbacher, Liebe durch die Hintertür, Komm nur mein liebstes Vögelein u.v.m.) liefen durchaus nicht in Bahnhofkonos sondern in erstklassiken Häusern und erzielten dadurch ein Millionen-Publikum. Es heute einfach under dem Klischee des Bahnhofkinos abzutun finde ich nicht in Ordnung.
Joachim.
nebel-in-soho
(
gelöscht
)
Beiträge:
06.10.2007 18:26
#8 RE: Neue Web-Seite "www.das-bahnhofskino.de" kommt bald !
Zitat von Joachim Kramp...nur am Rande: "Klassiker" des Erotikkinos (Schulmädchen-Reporte, Was Männer nicht für möglich halten, Erotik im Beruf, Die Nichten der Frau Oberst, Oswalt-Kolle-Serie, Die vollkommene Ehe, Die Wirtin-Serie, Mädchen beim Frauenarzt, Venus im Pelz, Du, Andrea, Gelb, 491, Ehepaar sucht Gleichgesinntes, Josefine Mutzenbacher, Liebe durch die Hintertür, Komm nur mein liebstes Vögelein u.v.m.) liefen durchaus nicht in Bahnhofkonos sondern in erstklassiken Häusern und erzielten dadurch ein Millionen-Publikum. Es heute einfach under dem Klischee des Bahnhofkinos abzutun finde ich nicht in Ordnung.
Joachim.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Meine "Recherchen" haben inzwischen ergeben, dass dass sog. "Bahnhofskino" ursprünglich dafür gedacht war, wartende Reisende mit Informationen zu versorgen. Unterhaltung (wie etwa Spielfilme) kamen erst später hinzu. Vor dem Hintergrund, dass diese Filme natürlich auch landauf, landab in Programmkinos zu sehen waren, nehme ich Deine Kritik ernst. Schön wäre, wenn Du eine Anregung für einen alternativen Namen hättest.
Der Name Bahnhofskino stört mich recht wenig, nur sollte bei einem Bericht zu den Sexfilmen darauf hingewiesen werden, dass sie ursprünglich nicht für Bhnhofkinos produziert wurden. Später liefen einige davon in WA in diesen Kinos. Vielmehr stört mich, dass die heutigen 55-80jährigen niemals diese Filme gesehen haben wollen. Einfach lächerlich. Immerhin sahen in den 60-80er Jahre ca. 300 Millionen diese Filme. Irgendwer lügt doch?? Oder??
Sollte mir eine bessere Überschrift einfallen werde ich sie Dir mitteilen.
Joachim.
Gubanov
(
gelöscht
)
Beiträge:
08.02.2008 15:19
#10 RE: Neue Web-Seite "www.das-bahnhofskino.de" kommt bald !