Hallo miteinander, seit geraumer Zeit werden von verschiedenen Sendern die Wallander Krinis gebracht. Wie findet ihr diese Krimi-Reihe? Gruß Fadecounter
Ich habe diese Filme gesehen und bin von einigen sehr begeistert gewesen! Vorallem die 2 - Teiler sind besonders gut: Die Brandmauer und Die Rueckkehr des Tanzlehrers sind meine Favotiten!! Welche von denen hast du eigentlich gesehen? MfG Hexer38
Nun hatte ich vorher schon gründlich gesucht, ob es einen Thread zu dem Thema gibt und habe ihn anscheinend doch übersehen. Vielleicht können Joachim oder Daniel diese beiden Threads zusammen führen. Allerdings hatte ich vorher auch die Suchmaschine bemüht, mit der Meldung: Nichts gefunden. Ich selbst habe folgende Filme gesehen:
Am Rande der Finsternis Bilderrätsel Der unsichtbare Gegner Der wunde Punkt Die Brandmauer Die falsche Fährte Die weiße Löwin Ein Toter aus Afrika Eiskalt wie der Tod Hunde von Riga Mörder ohne Gesicht Tod im Paradies Tod in den Sternen Tödliche Fracht Vor dem Frost
Wobei ich noch bemerken möchte, dass " Die Rückkehr des Tanzlehrers " zwar auch von Mankell ist, aber kein Wallander.
Ja stimmt! Sorry mein Fehler! @Fadecounter Hast du Bücher von Henning Mankell? Ich habe bis jetzt nur die Rückkehr des Tanzlehrers! Welchen Wallander findest du eigentlich besser Rolf Lassgård oder Krister Henriksson?
Hier fällt die Wahl schwer, weil beide zu unterschiedlich die Titelfigur darstellen. Vom menschlichen Sympathiewert würde ich sagen:Rolf Lassgård Gruß Fadecounter
Da wären wir uns, zumindest was die Sympathie betrifft einig! Sie ermitteln beide auf ihre eigene Weise gut, aber Henriksson wirkt in meinen Augen irgendwie seriöser als Lassgård! MfG Hexer38
Hier finde ich, muß man zwei Dinge unterscheiden: 1. Das Charisma. Hier ist Henriksson im Vorteil. Allerdings: 2. Er wirkt etwas unterkühlt. Zu Lassgård: 1. Er wirkt viel menschlicher und 2. man hat bei ihm das Gefühl, er ist einer von uns. Mit allen Sorgen und Nöten, die der Alltag, auch für einen Kripobeamten, so mit sich bringt.
Meine Favoriten dieser Reihe sind im übrigen:
Die falsche Fährte und
Hunde von Riga
Wie man überhaupt bemerken muß, dass die Skandinavier inzwischen zu Top-Adressen geworden sind in Punkto Krimi und Thriller. Aber das würde einen anderen Thread nötig machen, um darauf einzugehen.
Ich habe mir übrigens den alten Thread von Wallander mal eingezogen. Hier hat es sich doch wohl mehr um ein Zwiegespräch zwischen Saskia und Trollywood gehandelt ( bis auf sehr wenige, nicht zum Thema gehörende Ausnahmen ). Ich allerdings wäre schon interessiert daran, wie diese Serie bei dem Rest der Gemeinde ankommt.
Tschuldigung Hexer38, ich hatte auf eine Frage von Dir nicht geantwortet. Die Frage nach den Büchern. Ich habe nur Hörbücher. Bei der Vielzahl von Literatur, die ich lese ( mein Schwerpunkt liegt hier im Geschichtsbereich ), finde ich es sehr entspannend, hin und wieder ein Hörbuch zu konsumieren. Deshalb die Liste meiner Hörbücher von Wallander:
Der gewissenlose Mörder Hasse Karlsson Der Mann mit der Maske Die Brandmauer Die Rückkehr des Tanzlehrers ( kein Wallander ) Mörder ohne Gesicht Wallanders erster Fall Der Mann, der lächelte
In Antwort auf:Wie man überhaupt bemerken muß, dass die Skandinavier inzwischen zu Top-Adressen geworden sind in Punkto Krimi und Thriller.
Da hast du recht! Hast du dir auch schon mal der Adler angeschaut (Ich weiß das spielt in Dänemark, was wiederum nicht zu Skandinavien gehört, aber von uns aus auch nördlich befindet)? Vom Flair her sind sie sich aber relativ ähnlich! Und vielen Dank für deine Aufzählung!
Ich habe vom Adler die Folgen: Codename: Minos Codename: Ithaka
Handwerklich gut gemachte Filme, die im Prinzip meine Ansicht über den skandinavischen Film ( man verzeihe mir den geographischen Fehler ) bestätigen. Ich habe sehr viele skandinavische und dänische Produktionen. Müßte ich mal aus meiner Film-Liste rausfiltern, was nicht ganz einfach wird, da ich in der Liste natürlich die deutschen Titel eingetragen habe. Gruß Fadecounter
Ich bin übrigens schon lange Dänen-Fan. Und daran ist die Olsen Bande schuld. ( Wieder ein anderes Thema ).
Ich kann dir nicht mal die Namen zu den Adler-Folgen sagen die ich gesehen habe! Sind aber bestimmt auch so um die vier bis fünf Folgen! Ich werde mal forschen, dann kann ich dir sie auch mal aufzählen!