Hallo kennt jemand den TV - Zwei Teiler und kann mir sagen ob die DVD gut ist, be vor ich sie bei Amazon bestelle. Zweiteiliger Abenteuerfilm, der 1960 als europäische Koproduktion unter der Federführung von Artur Brauners CCC-Filmkunst entstand. Im Bestreben, ein möglichst breites internationales Publikum anzusprechen, darf William Dieterle ("Der Glöckner von Notre Dame") eine bunte Schar von Schauspielern aus verschiedenen Ländern vor der Kamera versammeln und sie von Stockholm über Nizza und Neapel bis nach Bangkok führen. Mit dabei u.a. Lino Ventura, Gino Cervi, Micheline Presle sowie der frühere Kinderstar Sabu.
Die DVD ist so lala- sehr, sehr viele Verschmutzungen und Kratzer und nur mittelmäßige Schärfe und Kontrast und öfter auch Farbflackern. Aber es ist insgesamt noch erträglich und ansehbar.
Die alte DVD-Ausgabe von Universum-Film ist identisch mit der TV-MAZ, die auch das ZDF in den 80er und frühen 90ern ausstrahlte. Diese MAZ ist im Vergleich zur französischen DVD (der gekürzten einteiligen Frankreich-Fassung) Open Matte, wurde aber leicht aufgezoomt. Beim ersten Teil gut erkennbar am Ende des Vorspanns wenn "Produktionsleitung Horst Wendlandt" kommt. Da wird das Bild auf Vollbild aufgezogen; ein kleiner Rand ringsrum bleibt, der früher am TV durch den Overscan verschluckt wurde.
Enthält die Pidax-DVD-Ausgabe eine Neuabtastung bzw bringt sie irgendeinen Mehrwert gegenüber ZDF/Universum oder ist da genau dasselbe drauf?
Filme im falschen Bildformat sind wie ein Gemälde, aus dem ein Dieb den Teil herausgeschnitten hat, der ihm am wichtigsten erschien, weil das Bild als Ganzes nicht durchs Fenster passte.
Alte Kinofilme nach Jahrzehnten nachträglich neu zu synchronisieren ist wie Süßstoff in einen guten alten Wein kippen: ungenießbar-pappige "Spätlese".
Was wären Jack Lemmon, Danny Kaye, Peter Sellers, Bob Hope und Red Skelton im deutschsprachigen Raum ohne die Stimme von Georg Thomalla ?