Ich schätze mal, dass die Hexer-TV-Filme eher schwächer waren und man sich davon nicht zu viel versprechen sollte. Auch "Pagode" wird sicherlich kein Highlight sein. Insbesondere die Tatsache, dass Kinski wie bei Halbmond synchronisiert wurde, trübt im Vorfeld die Erwartungen!
Hallo Ewok, hier muß ich Dich leider korrigieren. Ich kann mich noch gut an die Fernsehfassung von 1963 erinnern. Es war ein Fernsehspiel in S/W. Aber es hat sich fast wortgetreu an die Wallace Vorlage gehalten.Insofern durchaus sehenswert. Gruß Fadecounter
Ich habe die Ausstrahlungen selber leider nie gesehen, bin aber dennoch gespannt darauf, sie demnächst mal anzuschauen... Werde dann mal meine Meinung dazu posten. Ob sie wirklich getreu nach Romanvorlage gespielt sind, dürfte jedoch nicht direkt meine Begeisterung daran ändern, da dies wenig ausschlaggebend für mich ist.
"Die Schokoladenschnüffler" kann man online regulär kaufen, haben diesen merkwürdigen Film letzte Woche noch irgendwo unter dem Stickwort "Edgar wallace" bei einem Online-Shop gelistet gesehen.
"Die Schokoladenschnüffler" wurde unter dem Titel "Der Mörder mit der Tigerkralle" neu herausgebracht ist bei Amazon um 14,99 erhältlich und auch sofort lieferbar. Die Pagode zum fünften Schrecken besitze ich als TV Kopie. Der Film spielt in Asien und hat nicht wirklich Wallace Flair, obwohl einige Figuren aus seinen Afrika Romanen (Sanders) vorkommen. Es ist ein typischer Abenteuerfilm wie er in den 60er Jahren zu Massen produziert wurde.
Einfach warten, bis der mal wieder bei eBay angeboten wird. Da bekommst du den für 'nen €uro oder so! Die DVD hat ein absolut geniales Cover, die Scheibe selbst ist aber dann nur die alte "Schokoladen-Schnüffler"-DVD. Das heißt im Menü steht dann nix mehr von Wallace oder "Der Mörder mit der Tigerkralle". Breitbild und recht gute Qualität entschädigen dafür jedoch. Ich persönlich mag den Film. Finde den ganz witzig und da er ANGEBLICH als Wallace geplant war gehört der nunmal in meine Sammlung... --- http://www.agentennetz.de.vu ---
Apropo 1 EUR. Ich versteigere gerade die DVDs "Henker von London" und "Ungeheuer von London-City" aus der Bryan Wallace Collection bei Ebay... Falls jemand Interesse hat: http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZewok2003
Wieso ausgerechnet "Henker" und "Ungeheuer"? Henker ist schlichtweg genial und Ungeheuer ganz gut. Phantom dagegen ist einfach nur mies und langweilig! --- http://www.agentennetz.de.vu ---
Ich finde Henker wirklich sehr gut und Phantom immer noch akzeptabel. Aber einmal in guter Qualität sehen reicht erst einmal. Die nächste TV-Austrahlung nehme ich mir mal auf DVD auf...