Nachtrag zum Sandberg und zur kleinen Krimiwelt im großen Hamburg: Habe bei einem der seltenen Besuche im "Großstadtrevier" rein zufällig die legendäre "Augen"-Straße aus dem Prolog wiederentdeckt: Das erneuerte Eckhaus, direkt gegenüber vom Versteck, das der "blinde Jack" zum Überfall auf Richard Porter nutzte, beherbergt fiktional ein Loft, in welchem der Vorzeigebulle "Dirk Mathies" (Jan Fedder) sein Zuhause gefunden hat. Na, dann kann dort ja nichts mehr passieren, nachts im Nebel an der Elbthemse. Schade eigentlich....
Zufälle gibt's! Zwischen den Neubauten am Sandberg würde sich der blinde Jack aber wahrscheinlich auch gar nicht mehr wohlfühlen. Ich hätte auch gedacht, dass Großstadt-Fedder es etwas zünftiger mag ...
Bin zufällig nochmal auf interessante historische Sandberg-Bilder gestoßen. Von oben, unten und ganz unten. Da wird die Erinnerung an Richard Porter und den blinden Jack lebendig...
Vielen, vielen Dank für diese tollen Fotos, Peter. Der Sandberg ist ein echt interessantes Beispiel für Drehorte, die zwar immer noch gut erkennbar sind, sich aber trotzdem massivst verändert haben.
Hier nochmal ein kleiner Blick in die Historie, diesmal auf den Spuren von Nelly Oaks. Von ihrer Verhaftung zurück bis in ihre Kindheit...
Auf dem ersten Bild "Das Gasthaus an der Themse", mit Steg und Strand, wie wir es aus dem Film kennen.
Im Jahr 1955 hatte das "Mekka"-Signum noch nicht das Schild des Vorgängers Lührs abgelöst. Dessen Bootshaus im Gebäude nebenan war allerdings auch schon eine beliebte, zweifellos ebenso seriöse Schänke wie das Mekka ("Solche Geschäfte mache ich nicht, mein Laden bleibt sauber!" Mr. Lane könnte heute noch lachen, draußen vor dem Haus)...:
Bevor Herr Lührs den Elb- und späteren Themsestrand mit den Ausschank geistiger Getränke in die neue Zeit versetzte, war im Gebäude die damals allseits beliebte Altonaer Milchhalle untergebracht. Das Bild stammt von 1912, Nelly ist gerade eingeschult worden. Im hinteren Teil, rechts neben dem Baumstamm, ist aber bereits Nellys Mekka-Gebäude zu erkennen:
Der Komplex "Strandperle" in neuerer Zeit, ohne Nelly ein wenig heruntergekommen...:
Hab vielen Dank für dieses schöne Porträt des Mekka-Standorts. Der verwahrloste Zustand, den du im letzten Bild zeigst, ist übrigens nicht der letzte Stand der Dinge. Seit mindestens 2011 ist das Lokal in frischem Weiß verputzt und bietet vielleicht nicht mehr geschmuggelten Whiskey, dafür aber heimische Fritz-Kola an. Wobei man ja durchaus finden kann, dass der etwas schmuddeligere vorherige Zustand dem Filmaussehen näher kommt. Thumbnail zu Elfords Vergleichsaufnahme vom Februar 2012:
Sehr erfreulich, dass auch vor dem echten Mekka-Gebäude der Strandbar-Betrieb wieder aufgenommen wurde. Aber Fritz-Kola? Da halte ich es doch - natürlich genauso vorurteilsbehaftet - mit den Worten Inspektor Wades: "Die Sorte bekommt mir nicht."
Schön war's - wir saßen vor dem Mekka, diskutierten die Ergebnisse des Epigonen-Grandprix, auf der Elbthemse zogen Container-Pötte und Whisky-Schmuggler an uns vorbei - und dabei genossen wir unsere Fritz-Kola.
Derlei Hamburgensien können vorurteilsbehaftete Taunusbewohner natürlich nicht entsprechend würdigen.
Es gibt ja sogar am Main ein hübsches, winziges Stück Strand. Ich werd mir also mal ne Pulle besorgen bzw. von einem gewissen Mick McDonovan einschmuggeln lassen - und dann beinahe stilecht die ganze Sache elb(phil)harmonisch nachfühlen...
Schöntrinken ist beim uMönch ohnehin schwierig. Dem Film mangelt's ja eher am Inhaltlichen als am Optischen ... Aber das Schloss auf Peters PC ist nicht zufällig ein unentdeckter Filmschauplatz?
Zitat von Marmstorfer im Beitrag #191.... Und Schöntrinken funktioniert mit der Fritz-Kola nicht wirklich.
Ist schon richtig. Der uMönch war mir aus Versehen als unstimmiges Element ins Bild gerutscht. Auch wenn der hessisch-hawaiianische Barmann des Vertrauens beim (nicht erfolgversprechenden) Versuch des Schöntrinkens gern Hilfestellung geleistet hätte...
Zitat von Gubanov im Beitrag #192.....Aber das Schloss auf Peters PC ist nicht zufällig ein unentdeckter Filmschauplatz?
Schön wär´s - und das Set würde angemessenes Ambiente mitbringen. Allerdings habe ich nur heimatliche Gefilde gezeigt. Es handelt sich um den Bad Homburger Schloßturm, betrachtet vom lauschigen Park aus, welcher harmlos erscheint - aber in unheimlichen Nebelnächten (wie der gestrigen) förmlich nach Leichen giert... Mein reguläres Hintergrundbild ist zur Zeit übrigens das Schloß auf der Pfaueninsel. Auch als längst entdeckter Schauplatz irgendwie immer ein Wohlfühlfaktor.
Weis jemand etwas über die drehorte der Grünen Stecknadel??....(Mädchenschule,Haus von Ruth Holden,nächtliche villa beim 2ten mord wo der mörder mit dem Auto vor dem Haus auf das Buch wartet?)
Der Mönch mit der Peitsche:
....Villa des Gangsterbosses?,
Der Gorilla von Soho:
....die Brücke in der anfangsequenz?,Wohnhaus/Eingang von Susan (außen),Treppenhaus -Überfall auf Susan vom Gorilla??