Hallo, es gibt seit nicht ganz 2 Tagen eine neue Wallace-HP. http://www.edgarwallace.de.sr Wer sich für alte englische Polizeifahrzeuge interessiert kommt dort unter der Rubrik "BobbyOldtimer" voll auf seine Kosten. Gruß Blofeld
Ähm, das sollte doch eine Wallacefanseite werden, oder? Irgendwie hast du dich etwas in der Wahl der Filmkritiken vergriffen. Ich glaube kaum, dass das viele Leute anspricht sich die Filme anzuschauen. z.B. -Das Gasthaus an der Themse:"Derartige Story-Konstruktionen sind dabei meist so unglaubwürdig, daß das größte ,bislang ungelöste Rätsel bleibt ,worin die Attraktivität dieser Krimiserie lag."
-Das indische Tuch:"Das dramaturgische Prinzip der "Zehn kleinen Negerlein" war überdies nicht dazu angetan , der dümmlichen Story auch nur ein Hauch von Spannung zu verleihen.Das indische Tuch zählt zu den sschwächsten Beispielen der Rialto-Serie."
-Die Gruft mit dem Rätselschloss:"Der Film zählt zu den schwächeren Adaptionen der Rialto,was bei den insgesamt recht dürftigen Inszenierungen der gesamten Serie einiges über die Qualitäten dieses Films aussagt."
Abgesehen von dem finde ich deine Seite übrigens sehr gelungen und informativ.
Diese Kritiken hat mein "Co-Produzent" Opi reingestellt. Er wollte damit mal zeigen, was die superintelektuellen Filmkritiker von unseren Kultobjekten so halten. Wenn das natürlich in den falschen Hals kommt, nehmen wir die sog. Kritiken wieder raus.Die Kritiken sind natürlich nicht unsere offizielle Meinung über die Filme, ist wohl klar.
Ist doch kein Drama. Natürlich glaube ich nicht, dass das deine Meinung darstellt, aber das solltest du vielleicht dazuschreiben und ein auch ein paar seriöse Kritiken reinstellen, die sich mit denen Filmen auch wirklich befassen, so wie z.B. Deutscher Tonfilm.
Ja - stimmt wohl! Einfach 'ne Info, dass das "Subjektiv" ist, und der Fan fühlt sich nicht auf den Schlips getreten! Wobei ich (peinlicher Weise? *g*) sagen muss, dass ich "Das Gasthaus..." GÄHNEND langweilig finde!!! Würde Frau Flickenschild nicht singen, würde ich es nicht mal mehr im Kino ansehen...
Also mir ist klar das die Wallace-Filme nicht die höchsten Ansprüche erfüllen. Aber was die Filmbewertungen da betrifft ist das wirklich Geschmackssache. Ich mag das Gasthaus sehr. Einige halten vom Hexer viel andere nichts... und so geht das weiter... Gez.: H.
Hallo Nur mal so schnell kurz: Es stimmt der Link von Blofeld http://www.edgarwallace.de.sr ist mal wieder nicht funktionsfähig, bei Subserver .sr kommt das öfters vor hier der Original-Link
Da hab ich nen Tip für euch. Ich kenne einige kostenlose Subdomainanbieter ohne lästige Werbung oder PopUp's wo auch der Server nicht andauernd offline geht. hier eine kurze Liste der Anbieter. Mit Diesen hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht:
Auf meiner HP sind ab dem Osterwochenende unter "Epigonen" 28 PR-Fotos aus "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse" zu betrachten. Diese originalen Raritäten habe ich bei Ebay ersteigert, zusammen mit PR-Fotos vom "7. Opfer". Sind auf Der Rückseite alle mit CCC-Film abgestempelt.
@Blofeld,das sollte eine Überraschung sein ,wenn man die Seite betritt"heul"grins" das Du immer alles verraten musst. Dein Link funzt immer noch nicht, darum machen wir es anders. Ab 6.4. bin ich eh bei Versatel dann richte ich dort ein Webhosting ein,dann können wir uns gewaltig austoben hoki toki und Grüße an alle WallaceFan´s ,ich muss nämlich gestehen ich habe nur einen Film gesehen in den 60er ist mir ein bißchen peinlich,hier überhaupt eine meldung abzugeben mit soviel unwissen