Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Forum Edgar Wallace ,...



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 3.524 mal aufgerufen
 Film- und Fernsehklassiker international
Seiten 1 | 2 | 3
Micha Offline




Beiträge: 1.325

16.07.2004 11:11
#16 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Die Synchro im zweiten Teil ist sogar nervend. Ich mag den zweiten Teil generell nicht so. Der Professor Levebre geht mir auf'n Sack.

Ich finde den 3. Teil auch am gelungensten. Das liegt bestimmt an der unheimlichen Stimmung, die hier im Forum bevorzugt wird!

Tschüss,
Micha

Benny Offline




Beiträge: 2.451

16.07.2004 11:19
#17 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Teile 1 und 3 sind klar besser als Teil 2. Aber zwischen den beiden werde ich mich nicht entscheiden ... beide haben ihre Vorzüge.

Gez.:
H.

Micha Offline




Beiträge: 1.325

16.07.2004 15:44
#18 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Der 1. Teil ist ein JEAN-MARAIS-Film.
Teil 2 + 3 sind LOUIS-Filme.

Gubanov ( gelöscht )
Beiträge:

19.03.2009 22:17
#19 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Nachdem ich mit dem wunderbaren "Oscar" wieder Appetit auf Louis de Funès bekommen hatte, war der Kauf der Fantomas-Trilogie nur eine Frage der Zeit. Aufgrund des Umstands, dass Amazon nun die (trotzdem verhältnismäßig teure) Box um 6 Euro vergünstigt hat, kam diese nur noch blasse Erinnerung an meine Fernsehkindheit in mein DVD-Regal zurück. Und was soll ich sagen: Ich war wiederum begeistert. Mit Witz und Charme, wie nur de Funès ihn hat, sind die Streifen die perfekte Mischung aus Gangsterfilm, ja sogar Thriller und beherzter Komödie. Auch Jean Marais und Mylène Demongeot sind klasse. Im Gegensatz zu anderen Meinungen hier im Thread vertrete ich aber eine andere Ansicht zu den Filmen:

Teil 1 hat mir insgesamt am besten gefallen. In ihm halten sich Spannung und Humor ideal die Waage und die Verfolgungssequenzen sind so spannend, dass der Film einfach Spaß macht. Außerdem sind klassische Szenen enthalten, die man einfach lieben muss: Fantomas' unterirdisches Hauptquartier mit der Orgelmusik und dem Fahrstuhl sowie die "Bergabfahrt" mit dem manipulierten Auto. Ganz großes Kino!

Teil 2 war mir nur recht wenig im Gedächtnis und nach Begutachtung der Kritiken war ich überrascht, wie gut mir der Film gefallen hat. Er kommt für mich beinahe an Teil 1 heran und ist temporeich, mit einer wunderbaren Verwechslungsgeschichte ausgestattet (dieses Mal gibt es nicht nur einen Doppel-, sondern einen Dreifachgänger!) und bietet ein fast genauso spektakuläres Ende.

Teil 3 fiel in meiner Gunst dagegen deutlich ab. Zunächst einmal bin ich kein Fan davon, dass Figuren ihre etablierte Umgebung verlassen - Fantomas gehört nach Frankreich wie Inspektor Columbo nach Los Angeles. Aber auch die Handlung ist schwächer und wirkt an einigen Stellen etwas gedehnt; manchmal weicht man in den puren Klamauk ab. Trotzdem ein unterhaltsamer Spaß, wenn auch kein ganz würdevolles Ende.

Insgesamt ziehe ich jedoch ein sehr positives Fazit und bin froh, bei dieser schon recht betagten Box zugegriffen zu haben. 5, 5 und 4 Punkte stellen eine gute Ausbeute dar. Schade, dass es keine Tetralogie wurde ...

Die DVDs sind in Ordnung, mit Bild- und Tonqualität könnte man sich zufrieden geben, wenn man nicht wüsste, dass Universum / Tobis es noch besser kann. Originalbildformat und das (soweit ich informiert bin) weitestgehende Ausbleiben von Kürzungen sind aber auf jeden Fall gute Argumente für die Box. Für eine Special Edition fällt das Bonusmaterial hingegen etwas mau aus (französische Trailer, Bildergalerien, Booklet), doch auch das ist man von Universum gewohnt. Besser als gar nichts. Schade nur, dass deutsche Titeleinblendungen verwendet wurden.

Havi17 Offline




Beiträge: 3.865

19.03.2009 23:11
#20 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Kostete die Box 42 Euro?

Gruß
Havi17

Georg Offline




Beiträge: 3.306

20.03.2009 11:24
#21 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Zitat von Gubanov im Beitrag #19
Schade nur, dass deutsche Titeleinblendungen verwendet wurden.

Bei meiner Universum-Box, die ich mir vor 4, 5 Jahren zugelegt habe, läuft der französische Vorspann (zumindest bei Teil 2, bei den anderen müsste ich nachsehen).

Gubanov ( gelöscht )
Beiträge:

20.03.2009 14:37
#22 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

@Havi17: Ja, 42 Euro. Heruntergesetzt von 48, also immerhin ...

@Georg: Bei Film 2 läuft zwar der französische Vorspann, aber die eine Tafel des Filmtitels ist ersetzt worden (es sieht nach einer modernen Umwandlung aus). Bei Film 3 steht unter dem französischen Filmtitel noch zusätzlich der deutsche. Bei Film 1 bin ich spontan überfragt, aber dort unterscheidet sich der Titel ja sowieso nur durch den Zirkumflex ("Fantômas" bzw. "Fantomas").

Georg Offline




Beiträge: 3.306

20.03.2009 19:04
#23 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

... wobei der Zirkumflex ja - wie auch die beiden Akzente - bei Großbuchstaben in der Regel weggelassen werden ...

Ich bilde mir aber ein, dass der ganze Vorspann französisch ist ...

Gubanov ( gelöscht )
Beiträge:

22.03.2009 13:04
#24 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Um noch einmal jegliche Verwirrung bezüglich der Titeleinblendungen aus dem Weg zu schaffen, hier folgende Übersicht:



Wie man sieht, sind alle drei Vorspänne die französischen Versionen. Lediglich die Titeleinblendungen wurden, wie von mir kritisert, mit Ausnahme des ersten Teils, bei dem der französische dem deutschen Titel entspricht, eingedeutscht. In Film 2 geschah dies mittels einer komplett neuen Texttafel, die inmitten des französischen Vorspanns besonders heraussticht, in Film 3 mittels einer eingebrannten "Untertitelung" mit dem deutschen Filmtitel unter dem französischen Originalschriftzug, die leider wenig zum Rest der Schrift passt. Nicht ideal gelöst!

Edgar007 Offline




Beiträge: 2.609

22.03.2009 13:52
#25 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Mich stört es eigentlich immer ein bisschen, wenn auf den DVDs einfach die ausländischen (meist natürlichen originalen) Titelcredits verwendet werden. Meistens gibt es nämlich deutsche Credits, wie z.B. bei den James-Bond-Filmen. Habe neulich sogar im TV einen Bond-Film (weiß leider den Titel nicht mehr) gesehen im 16:9-Format (also neuere Abtastung) und deutschen Credits!

DanielL Offline




Beiträge: 4.188

22.03.2009 20:38
#26 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Bei Bond wurden die DVDs ja gleich für den internationalen Markt produziert. Heute ist es aus gleichen Gründen eine Seltenheit, dass noch Filme neueren Jahrgangs mit deutschen Titeln auf DVD erscheinen. Das Problem, wenn es denn eins ist, ist sozusagen mehr oder weniger unumgänglich.

Was meines Erachtens allerdings gar nicht geht, ist ein Mischmasch aus beidem. Gegen Originalcredits habe ich in der Regel nichts. Aber in die Originalcredits dann neugebastelte deutsche Titel zu schneiden finde ich völlig daneben. (Eine kleine ergänzende Einblendung wie bei FANTOMAS CONTRE SCOTLAND YARD ist ja in Ordnung.)

Perfekterweise findet man natürlich den Alternativvorspann beim Bonus, insbesondere wenn sich die Vorspänne visuell unterscheiden (Extrembeispiel FU MAN CHU).

Gruß,
Daniel

lasher1965 Offline




Beiträge: 419

10.05.2009 20:50
#27 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Da ich noch keine der beiden Fantomas-Boxen habe, aber so langsam Lust darauf bekomme: Soll ich mir die blaue oder die gelbe Box kaufen? Wo liegen exakt die Unterschiede?

Gubanov ( gelöscht )
Beiträge:

10.05.2009 20:55
#28 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Böse Zungen behaupten, die Unterschiede lägen im Preis.

Die gelbe Edition ist die Basic-Variante ohne Drumherum. Die drei Filme ohne Extras in Amarays in einem Schuber. Die blaue Ausgabe ist die Special Edition, bei der es sich um ein schickes Digipack mit Prägedruck handelt. Zu allen Filmen sind die Originaltrailer sowie Bildergalerien aufgespielt. Zusätzlich gibt es ein Booklet mit Hintergrundinformationen. Zwar sind diese Beigaben für eine Special Edition immer noch etwas spärlich, aber besser als nichts auf jeden Fall. Du musst entscheiden, ob die Beigaben und das hübsche Digipack für dich den Aufpreis rechtfertigen. Laut Cinefacts sieht es preislich wie folgt aus: gelbe Variante ab 28,39 Euro, blaue Variante ab 37,89 Euro. Die Filmtransfers sind identisch.

lasher1965 Offline




Beiträge: 419

10.05.2009 21:06
#29 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Danke. Wahrscheinlich würde mir dann doch die gelbe Box reichen.

eastmancolor Offline



Beiträge: 2.636

11.05.2009 09:52
#30 RE: FANTOMAS-Reihe auf DVD Zitat · Antworten

Die blaue Box sieht schöner aus und passt besser zu Fantomas!

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz