Kostenlosen Versand mit Prime halte ich für eine der heftigsten Augenwischereien. Es ist ja nicht so, als würde Prime nichts kosten. Böswillig könnte ich jetzt gegenhalten, dass man, um das Angebot wie von dir beschrieben nutzen zu können, erstmal nicht 8, sondern 58 Euro bezahlen muss.
Stimmt natürlich; nur wegen der Vorteile beim Versand lohnt sich Prime für den Preis nicht. Aber 49 Euro pro Jahr für Amazon Prime Video sind keinesfalls zu hoch gegriffen.
Zitat von Marmstorfer im Beitrag #1866Stimmt natürlich; nur wegen der Vorteile beim Versand lohnt sich Prime für den Preis nicht. Aber 49 Euro pro Jahr für Amazon Prime Video sind keinesfalls zu hoch gegriffen.
Hast du schon Ash vs. Evil dead bei Prime geguckt?
Noch nicht, steht aber selbstredend auf der Watchlist. Aber wir schweifen ab; da lohnt sich beinahe ein eigener Thread. Aber eines noch - um Indizierungen scheint man sich dort nicht zu scheren. Sowohl "Hostel 3" als auch "Stephen Kings Schlafwandler" liefen trotz bestehender Indizierung ungeschnitten.
1409: The Squeaker / The Case of the Frightened Lady (The Edgar Wallace Collection) (GB 1937-40, mit Edmund Lowe, Marius Goring, Helen Haye u.a.; Firecake Entertainment [US-Import, DVD-R]) 1410-1411: Fritz Lang: Filmkunst-Box enthält: Fritz Lang - Der Andere in uns, M - Eine Stadt sucht einen Mörder (BRD 2016, mit Heino Ferch, Samuel Finzi, Thomas Thieme u.a.; W-film Distribution / Lighthouse KG) (D 1931, mit Peter Lorre, Otto Wernicke, Gustaf Gründgens u.a.; Universum Film / Lighthouse KG)
Nicht nur bei den Forenspielen ist man benachteiligt; auch wenn man auf dem Rückweg immer an diesen verlockenden DVD-Geschäften vorbeikommt.
1412: Der schwarze Leib der Tarantel (La tarantola dal ventre nero) (IT / FR 1971, mit Giancarlo Giannini, Claudine Auger, Barbara Bouchet u.a.; CMV Laservision)
Nicht nur bei den Forenspielen ist man benachteiligt; auch wenn man auf dem Rückweg immer an diesen verlockenden DVD-Geschäften vorbeikommt.
1412: Der schwarze Leib der Tarantel (La tarantola dal ventre nero) (IT / FR 1971, mit Giancarlo Giannini, Claudine Auger, Barbara Bouchet u.a.; CMV Laservision)
Super, und ich darf noch warten, da ich das Mediabook bestellt habe, welches ja erst in drei Wochen erscheint. Aber ich wollte auf das Booklet von Martin Beine nicht verzichten.
Ich finde es optimal, dass CMV in diesem Fall verschiedene Releases für jeden Geschmack gebastelt hat und dass der Käufer der Kaufhaus-DVD nicht auf das digitale Bonusmaterial (Audiokommentar, Trailer, Interviews, Bildergalerie) verzichten muss. Und das für 12,99 Euro - im Giallo-Bereich ein läppischer Betrag.
Finde ich auch gut. Mittlerweile ist man es ja gewohnt, dass erst einmal nur Sonderverpackungen kommen, und dann ganz lange nichts. Bestes Beispiel ist ja der Duckling, den ich mir dann heute endlich einmal auf dem Weekend of Hell in der grossen Hartbox für 15,- zugelegt habe.
Genau - diese ledergebundene Holzfurnier-Blu-DVD-CD-Ausgabe für 110 Euro war wie eine schlechte Parodie auf die Veröffentlichungspolitik diverser Label im Giallo-Bereich. Da es für "Duckling" aber ohnehin keine alte Synchro gibt, reicht mir in diesem Fall auch langfristig die britische DVD von Shameless. Zumal meine letzte Giallo-Phase schon so lange her ist, dass sich da mittlerweile einiges ungesehen aufgetürmt hat ...
Ich zahle sehr gerne angemessenes Geld für Veröffentlichungen, die es auch wert sind. Aber wenn ich 110,- auf den Tisch legen muss, um einen Film in deutsch zu sehen, den ich schon kenne, bin ich raus, da warte ich auf einen billigere Alternative. Da lobe ich den Bethmann, der erstellt Erstsynchros, nimmt fähige Leute für das Booklet und zockt niemanden mit dem Preis ab, die VÖ's von X-Rated sind jeden Cent wert.