Hallo, also statt "Dreieck" nehme ich dann "der schwarze Abt": Es gibt in diesem Film zu viele Mörder und zu viele Äbte
Über den Rächer kann ich keine Begeisterung finden,die Musik ist nicht die beste und Bhag klappert sang-und klanglos durchs Feld:irgendwie niedlich,aber doch nicht gruslig! Man hätte in den Film noch die alte Frau zeigen sollen,die die Bestellungen entgegennimmt. So ist im Film von einer Person bzw. den Tod dieser Person die Rede,ohne dass man diese Person jemals zu Gesicht bekommt. Die gelbe Schlange hab ich leider ncoh nicht gesehen.
Hallo, ich bin auch dafür, dass der Film in irgendeiner Weise genannt wird. Man könnte den Film wie die Filme "Die Schokoladen-Schnüffler" und "Die Pagode zum fünften Schrecken", die ja beide umstrittene (Nicht-oder-doch-)Wallacefilme sind, in die Liste aufnehmen.
-Das indische Tuch (Viel Witz,viel Spannung,klasse Schauspieler,vorallem Clarin und Kinski!!!) -Der unheimliche Mönch (genügend Grusel,überraschender Mörder,Siegfried Schürenberg) -Der Frosch mit der Maske (Siegfried Lowitz,Siegfried Lowitz und nochmal Siegfried Lowitz) -Der grüne Bogenschütze (Gert Fröbe und Eddi Arent allein sind es schon wert) -Die Bande des Schreckens (Eddi Arent,Fritz Rasp und viele Leichen)
negativ gibt es bei mir nicht,nur "geht so"
"geht so" -Die seltsame Gräfin (darüber sind sich alle einig) -Das Rätsel des silbernen Dreick (Klaus Kinski synchronisiert ) -Das Geheimnis der gelben Narzissen (Ling Chu ist viel zu brutal) -Das Verrätertor (das ist wohl klar,warum) -Die Tür mit den sieben Schlössern (gefällt mir irgendwie nicht ganz)
positiv: Der Hund von Blackwood Castle Der Mönch mit der Peitsche Die Tote aus der Themse
negativ(die Italo-Produktionen ausgenommen) Der Gorilla von Soho (Ich habe grundsätzlich etwas gegen Remakes,sonst geht der Film) Das Geheimnis der weißen Nonne (man weiß viel zu früh,wer die Mörder sind) der dritte fällt mir nicht ein,diese beiden Filme sind im Vergleich zu den Italo-Filmen noch Meisterwerke dagegen!
Vor ein paar Wochen kam ein Beitrag in Focus TV über die umstrittene amerikanische Mondlandung. Hat das jemand von euch zufällig aufgenommen ? Ich beschäftige mich nämlich gerade mit diesem Thema.
Goldfinger (DIE Kultfigur des Bösen) Blofeld (vor allem in "Diamantenfieber") Carl Stromberg (ruhige Stimme,kaltblütiger Charakter) Beisser (Da kann ich Saskia nur zustimmen) Elliot Carver (Die Verrücktheit in Person)
Hallo,leider kann ich dir auch nicht helfen,aber da wir gerade von den alten Filmen sprechen kann ich mal gleich was über den Zinker sagen(Hab ihn nämlich gesehen):
Im Film spielt ja Fritz Rasp mit,den wir ja schon alle kennen.Weiterhin spielen Paul Hörbiger,Karl Ludwig Diehl,Szöke Szakall,Lissy Arna,Peggy Norman,Manche-mögens-heiß-Drehbuchautor Robert Thoeren,Karl Forest u.a. mit. Damit es auch nicht langweilig ist(nach dem Motto:Den Zinker kenn ich schon,ich kann mir denken,wer der Mörder ist),ist die Mörderrolle jemanden anderes zugedacht.
Soviel dazu,ich hoffe,du wirst noch im Internet fündig!
Evelyn Hamann hat in "Adelheid und ihre Mörder" hervorragend die Sekretärin gespielet. E.Hamann ist zwar nicht mehr die Jüngste,aber das kann man auch über Christiane Reiff als Sekretärin in den 95er Wallace-Filmen sagen. Ich meine nicht unbedingt,dass E.Hamann als Sekretärin von Sir John die ganzen Fälle lösen könnte,sondern sich nur einmischen würde.Den Mörder kann der Inspektor fassen.
Ausserdem hab ich mir noch weitere Gedanken gemacht,wer noch so mitspielen könnte: Jürgen Tarrach,Robert Atzorn,Jürgen Vogel,Rufus Beck,Ben Becker,Hans-Peter Korff,Matthias Freihof,Heinz Hoenig als Gangster...
Ich finde es ganz nett,mal ein bisschen herum zu spinnen.
Gut,Mario Adorf ist harmloser,als Maximilian Schell. Hab mir im ARD den Krimi "Der Bestseller" (kam vor ein einigen Tagen)und dort spielt Schell klasse. NU!
In einen Wallace würden auch Mario Adorf oder Maximilian Schell als Schloßherr, Michael Gwisdek oder Tilo Brückner als Nebentäter, Sky Dumont als Haupttäter, und in weiteren Rollen Oliver Stokovski,Evelyn Hamann und August Zirner passen.
Hallo! Also,wenn man mal bei den (Super-)RTL-Filmen den Namen Wallace weglässt,dann kann man sagen,dass es darunter einige gute Filme gibt(besser als irgendwelche neumodischen Krimiserien).Meine Favoriten sind:
Whiteface(Wallaceatmosphäre) Die Katze von Kensington(auch Wallaceatmosphäre) Das Haus der toten Augen(nur ganz unschöner Schlúss) Das Karussell des Todes(zwar unrealistisch,aber das Motiv vom alten Osborne ist doch ganz lustig)
Ansonsten kann ist listenmäßig dir nur zustimmen(vor allem 5. bei Überfällig)!
Hallo, Fuchsberger hat von Wallace gesprochen,ich weiss aber nicht wie lange,denn ich hab den Anfang verpasst. Mariella Ahrens hat nicht von Wallace gesprochen.
-Im Geheimnienst seiner Majestät -Leben und sterben lassen -Diamantenfieber ("Wenn Gott gewollt hätte,dass der Mensch fliegt..." "dann hätte er ihm Flügel gegeben ,Mr. Wint !") -Der Spion,der mich liebte -(wie hiess gleich noch mal der,wo man ein Flugzeug mit Wasserstoffbomen entführt hat?)
Der letzte Zeuge (super Serie mit viel Humor,kommt mittwochs im ZDF) Ein Fall für zwei (immer wieder gut) Tatort( aber nur mit Ehrlicher,Kain und Ballauf,Schenk ,der Rest ist nicht so gut)