Sicher: Das Rätsel des silbernen Halbmonds Der Fälscher von London Das Geheimnis der weißen Nonne Das Verrätertor Der Teufel kam aus Akasava Der Fluch der gelben Schlange
Unsicher: Der rote Kreis Die Bande des Schreckens Der grüne Bogenschütze Das Geheimnis der gelben Narzissen Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gasthaus an der Themse Der Zinker Das indische Tuch Der Hexer Der unheimliche Mönch Der Bucklige von Soho Die blaue Hand Der Mönch mit der Peitsche Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Ergebnisse: Platz 26: Die Gruft mit dem Rätselschloss Platz 27: Der Rächer Platz 28: Das Gesicht im Dunkeln Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Der Mönch mit der Peitsche Der grüne Bogenschütze Das Räsel des silbernen Halbmonds Die seltsame Gräfin Der Teufel kam aus Akasava Der unheimliche Mönch Das indische Tuch Das Geheimnis der gelben Narzissen Das Verrätertor Die Tür mit den 7 Schlössern Die Bande des Schreckens Der Fluch der gelben Schlange Das Gasthaus an der Themse Der Bucklige von Soho Der Fälscher von London Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Der rote Kreis Das Rätsel der roten Orchidee Der Zinker Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge
Ergebnisse: Platz 27: Der Rächer Platz 28: Das Gesicht im Dunkeln Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Der Mönch mit der Peitsche Der grüne Bogenschütze Das Räsel des silbernen Halbmonds Die seltsame Gräfin Der Teufel kam aus Akasava
Unsicher: Der rote Kreis Die Bande des Schreckens Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Fälscher von London Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Das indische Tuch Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Das Verrätertor Der unheimliche Mönch Der Bucklige von Soho Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Ergebnisse: Platz 27: Der Rächer Platz 28: Das Gesicht im Dunkeln Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Rodan(Japan 1956, Originaltitel: Sora no daikaijû Radon)
In einem Bergwerk kommt es zu Todesfällen. Zunächst konzentriert sich der Verdacht auf einen Bergmann, doch hinter den Attacken steckt ein raupenartiges Ungeheuer. Immerhin kann der mutige Ingenieur Shigeru (Kenji Sahara) das Ungetüm ausschalten, wird bei dieser Aktion jedoch von seinen Kameraden getrennt und verschüttet. Nach einem Erdbeben taucht Shigeru wieder auf, zunächst kann er sich nicht an die jüngste Vergangenheit erinnern. Als das Gedächtnis des jungen Mannes wieder einwandfrei funktioniert, berichtet er von einer erschreckenden Entdeckung, offenbar war das getötete Ungetüm kein Einzelgänger. Weitaus schockierender mutet allerdings eine andere Beobachtung Shigerus an, in der Tiefe schlüpfte ein anderes - weitaus gigantischeres- Wesen aus einem riesigen Ei, verspeiste die anderen Monster zum Frühstück. Schlimmste Befürchtungen werden übertroffen, riesige Flugsaurier fallen über Japan her ...
Godzillas erster und zweiter Auftritt (1954/55) wurden in Schwarz-Weiß produziert, Rodan präsentiert sich farbig. Beim ersten Godzilla-Film unterstreicht der Verzicht auf Farben die düstere Stimmung vortrefflich, dennoch war der Umstieg auf Farbfilm die richtige Entscheidung. Erneut muss die Atombombe als Ursache für das Unheil herhalten, offene und nachvollziehbare Kritik (nicht nur in Richtung USA). Rodan kommt deutlich weniger bedrohlich als Godzilla daher, folglich haben die Macher gleich zwei Exemplare auf die Menschheit losgelassen. Ausufernde Zerstörung von Stadt und Land findet nicht statt, lediglich in der späten Phase des Streifens wüten die wilden Flieger durch eine hübsche Modellstadt. Zum Finale drückt das Drehbuch auf die Tränendrüse, als Monster hat man kein leichtes Leben. Die Charaktere wirken überwiegend blass, lediglich Kenji Sahara bleibt in Erinnerung. Ishirô Honda ist nicht ohne Grund der bekannteste Regisseur auf dem Spielfeld japanischer Monsterfilme, für Toho inszenierte er etliche wunderschöne Werke. Der Score stammt aus der Feder von Akira Ifukube, dessen Godzilla Titelmusik zu den eindrucksvollsten Kompositionen überhaupt zählt. Rodan tauchte später in mehreren Godzilla Filmen erneut auf, freilich habe ich Tohos knuffigstes Flattertier Mothra noch inniger ins Herz geschlossen.
Die mir vorliegende DVD enthält "Rodan" in zwei Fassungen. Mein Favorit ist die japanische Version, die US-Fassung verliert an Atmosphäre, ist weniger stimmig geschnitten, nervt ab und zu mit einer unangenehmen Erzählerstimme. Für die japanische Fassung liegen englische Untertitel vor. Als Bonus ist eine Doku namens "Bringing Godzilla Down to Size" enthalten, dort kommen junge und alte Effektspezialisten zu Wort, fast 70 Minuten interessante Ein- und Ausblicke, sehr sehenswert!
Runde 7/10 (gut) für die japanische Version, die US-Variante muss sich mit knappen 6/10 (obere Mittelklasse) begnügen, für Sammler gleichwohl unverzichtbar.
War of the Gargantuas(Japan, USA 1966, Originaltitel: Furankenshutain no kaijû: Sanda tai Gaira)
Aus dem Meer erhebt sich ein bösartiges Monster, sehr gern nascht der Unhold schmackhafte Menschen. Handelt es sich um das Wesen, welches sich vor einigen Jahren der Kontrolle des Forscherteams um Dr. Paul Stewart (Russ Tamblyn) entzog? Akemi (Kumi Mizuno), Dr. Stewarts reizende Assistentin, ist absolut sicher, das von ihr damals bemutterte Geschöpf ist nicht zu solch schrecklichen Taten fähig. Existieren tatsächlich zwei Monster, zwar von ähnlicher Gestalt, aber mit völlig unterschiedlichen Charaktereigenschaften? In die Nachforschungen von Dr. Stewart poltert der grüne Gigant, welcher an Land auf erbitterte Gegenwehr japanischer Streifkräfte prallt. Als der Menschenfresser nahezu besiegt am Boden liegt, taucht plötzlich ein brauner Riese auf, rettet seinen grünen "Bruder" vor dem gnadenlosen Beschuss der Armee. Zunächst kümmert sich der Retter rührend um den angeschlagenen Verwandten, bis er dessen aggressive Natur und Vorliebe für unangemessene Verhaltensweisen entdeckt. Es kommt zum Zweikampf der Giganten ...
1965 drehte Ishirô Honda "Furankenshutain tai chitei kaijû Baragon" (Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht) für Toho. Freilich inszenierte Honda auch den Nachfolger, an dieser Stelle muss ich jedoch auf eine Besonderheit hinweisen. Während man den Film in Japan als Nachfolger des Affengesichts vermarktete, vermeidet die US-Version den Bezug zum Streifen von 1965. In der japanischen Fassung trägt der freundliche Frankenstein den Namen Sanda, dem grünen Bösewicht verpasst man den Namen Gaira. Von irgendwelchen Frankensteinen will man in den USA nichts wissen, ergo ist vom braunen und grünen Gargantua die Rede. Erstaunlicherweise funktionieren beide Fassungen sehr gut, trotz diverser Umschnitte und Änderungen (vielleicht gerade deswegen). Russ Tamblyn gefällt in der Rolle des clever-coolen Wissenschaftlers, die bezaubernde Kumi Mizuno sammelt zusätzliche Sympathiepunkte, Kenji Sahara ist in einer Nebenrolle zu sehen. Egal ob Frankenstein oder Gargantua genannt, die Giganten sind vortrefflich gelungen. Der Grüne schaut gar grausig aus der Wäsche, während der Braune als liebenswerter Rübezahl-Yeti in Übergrösse durch die Landschaft stapt. Allerliebst die Bemühungen des Braunen, mit eindeutigen Gesten möchte er den Grünling beschwichtigen, obschon dessen Boshaftigkeit keine Grenzen kennt. Jede Menge Material der Armee fällt dem Grünen zum Opfer, Wälder, Siedlungen und Industriegebiete brechen unter lautem Getöse zusammen. Einmal mehr spielt Toho die Karte Tränenzieher aus, zu den stimmungsvollen Klängen von Akira Ifukube taumeln die Riesen prügelnd dem Finale entgegen.
"Rodan" macht in der US-Fassung deutlich weniger Laune, mit solchen Unzulänglichkeiten müssen sich die Herren Frankenstein/Gargantua nicht plagen. Herrliche Monster, liebenswürdige Menschlein in den Hauptrollen, phantastischer Modellbau und ordentlich Krawall, von Könnern punktgenau auf die Leinwand/den Bildschirm gezaubert! Ein kleine Schwäche der DVD will ich nicht unterschlagen, die japanische Fassung ist leider sehr dunkel geraten, viele Details verschwinden im Nichts. Kein Weltuntergang, die US-Version säuft nicht in Dunkelheit ab. Für mich ist das Set Pflicht, klare Empfehlung für Fans japanischer Monsterfilme!
Sicher: Der unheimliche Mönch Die Bande des Schreckens Der Teufel kam aus Akasava Die seltsame Gräfin Das Rätsel des silbernen Halbmonds Der Mönch mit der Peitsche Das Verrätertor Die Tür mit den 7 Schlössern Der Bucklige von Soho Der Hund von Blackwood Castle Der Zinker Das Gasthaus an der Themse Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Der rote Kreis Der Rächer Der grüne Bogenschütze Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Fälscher von London Das Rätsel der roten Orchidee Der Fluch der gelben Schlange Das indische Tuch Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge
Ergebnisse: Platz 28: Das Gesicht im Dunkeln Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Der unheimliche Mönch Die Bande des Schreckens Der Teufel kam aus Akasava
Unsicher: Der rote Kreis Der Rächer Der grüne Bogenschütze Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Das indische Tuch Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Das Verrätertor Der Bucklige von Soho Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Mönch mit der Peitsche Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Geheimnis der grünen Stecknadel Das Rätsel des silbernen Halbmonds
Ergebnisse: Platz 28: Das Gesicht im Dunkeln Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
DVD aus der Reihe "Katarina's Nightmare Theater" (Scorpion Releasing, USA)
Final Exam(USA 1981, Originaltitel: Final Exam)
Schlitz mal wieder ...
Gegen Ende des Semesters stehen die üblichen Prüfungen an, so auch am kleinen Lanier College. Einige Studenten geben sich große Mühe ihr mangelhaftes Wissen durch Täuschungsmanöver zu tarnen, freuen sich vor allem auf die bevorstehenden Ferien. Radish (Joel S. Rice) nervt seine Kommilitonen gern mit bizarren Phantasien und Ängsten, Courtney (Cecile Bagdadi) nimmt die verschrobenen Ausführungen mit Humor hin. Noch ahnen Studenten und Dozenten nichts vom drohenden Unheil, ein gnadenloser Killer sucht den Campus heim und verrichtet sein blutiges Handwerk ...
In Deutschland wurde der hier kurz vorgestellte Slasher unten dem Titel "Examen" veröffentlicht. Der wenig bekannte Regisseur Jimmy Huston lieferte einen ansprechenden Beitrag zum Genre ab, allerdings sollte der geneigte Zuschauer keine wüste Gewaltorgie erwarten. Spannung, Erotik und Geschlitze spielen sich auf (fast) familienfreundlichem Niveau ab, dennoch verbrät der Flick die üblichen Klischees. Welche Wünsche und Sorgen plagen die zukünftige Elite? Klar, die Alten drohen bei schlechten Noten die Raten fürs Auto zu verweigern, die begehrte Dame könnte sich allzu prüde anstellen, der Betrugsversuch beim Examen ist gewagt. Zwecks Ablenkung von Aufsichtspersonen, lassen sich die jungen Burschen einen kruden Scherz einfallen, welcher in der heutigen Zeit vermutlich für riesigen Presserummel sorgen würde. Von Anfang an ist die Marschrichtung klar, zur Eröffnung vergreift sich der Schlitzer an einem wolllüstigen Pärchen, schneidet sich nicht nur das Dach des Cabriolets. Keine Überraschungen bei den Charakteren. Im Angebot haben wir den schrulligen Streber, die aggressiven Sportler, das verführerische Luder, die Nervensäge und die sympathische Normaldame. Aus der nächsten Ortschaft eilt der knurrige Bulle herbei, selbstverständich unbegründet oder viel zu spät, ein lüsterner Lehrkörper darf nicht im Sammelbecken der Abziehbildchen fehlen.
Vor der Kamera versammeln sich überwiegend unverbrauchte Gesichter. Wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen die Damen und Herren nicht, trotzdem mag ich das Ensemble, egal welche Schublade der jeweilige Darsteller bedienen muss. Joel S. Rice passt prima in die Rolle des schmächtigen Neurotikers mit "Streber-Gen", Ralph Brown gibt den plumpen Gegenpol nicht minder gelungen. Cecile Bagdadi ist eines der unscheinbareren Hauptrollengesichter, daher wundert die ausbleibende Weiterführung der Karriere nicht. Sherry Willis-Burch darf (durchaus erträglich) an unseren Nerven nagen, DeAnna Robbins gibt das scharfe Blondchen, sie war später in einigen TV-Produktionen zu sehen. Ich verzichte bewusst auf die Aufzählung weiterer Akteure, mit den Namen wird sowieso kaum jemand andere Streifen verbinden.
Für mich lebt "Final Exam" von seiner schönen Atmosphäre, ich verzeihe gern die ein wenig zurückhaltende Dosierung ruppiger Momente. Als toleranter Freund gepflegter Slasherunterhaltung, fühlte ich mich von der ersten Minute an gut unterhalten, "irgendwie" kann nicht genug von breit ausgewalzten Standards bekommen. Einsteiger finden weitaus stärkeren Stoff, Fanatiker sollten ein bis zwei entzündete Augen riskieren. Solide Inszenierung und angenehme Darsteller, herrliche Atmosphäre und stimmungsvolle Kulissen. Immerhin, beim "Motiv" des Killers, präsentiert sich das Drehbuch unerwartet mutig. Überzeugt euch selbst. Kein Klassiker, aber ein kleines Perlchen. Sehr zu empfehlen ist die DVD aus den USA. Sie bietet den Film in schöner Verfassung an, der Bonusbereich gibt Trailer und Interviews her, auf Wunsch lässt sich ein Audiokommentar zuschalten. Achtung, die Scheibe ist nicht codefree (obwohl als "Code 0" ausgewiesen).
Sehr gern ziehe ich 7/10 (gut), dicker Wohlfühlaufschlag inklusive.
Lieblingszitat:
"It's happening! It's happening here! Police! Call the police!
---
Ferner im Player:
• Dinocroc vs. Supergator(USA 2010) - Mutierte Monster wüten auf einer tropischen Insel, verspeisen zahlreiche Menschlein ...
Von Roger Corman produziert, von Trashologe Jim Wynorski inszeniert. Kurzweiliger Unfug mit recht erträglichen CGI-Monstern, überwiegend talentfreien Darstellern und Humor der platteren Sorte. Keine Pflicht, aber unterhaltsam. Erstaunlich gut die BD aus dem Hause Sunfilm, ich habe 5€ schon sinnloser verprasst.
Sicher: Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Mönch mit der Peitsche Das Geheimnis der gelben Narzissen Der rote Kreis Der Teufel kam aus Akasava Der unheimliche Mönch Das indische Tuch Das Verrätertor Die Tür mit den 7 Schlössern Der Fluch der gelben Schlange Der grüne Bogenschütze Der Bucklige von Soho Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Der Rächer Die Bande des Schreckens Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Das Gasthaus an der Themse Der Zinker Der Hexer Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Gesicht im Dunkeln Das Rätsel des silbernen Halbmonds
Ergebnisse: Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Mönch mit der Peitsche Das Geheimnis der gelben Narzissen Der rote Kreis Der Teufel kam aus Akasava
Unsicher: Der Rächer Die Bande des Schreckens Der grüne Bogenschütze Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Das indische Tuch Der Hexer Das Verrätertor Der unheimliche Mönch Der Bucklige von Soho Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Gesicht im Dunkeln Das Geheimnis der grünen Stecknadel Das Rätsel des silbernen Halbmonds
Ergebnisse: Platz 29: Die toten Augen von London Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho[/quote]
Zitat von Havi17 im Beitrag #1284Mal eine Frage in die Runde. Wieviel Prozent Eurer DVDs sind bezogen auf eigene Aufzeichnungen gekauft ?
Ich besitze nur gekaufte DVDs/BDs, TV-Aufzeichnungen besitzen für mich keinerlei Sammelwert. Was nicht auf DVD/BD verfügbar ist, liegt mir hier und da als digitale Sicherung von VHS vor, diese Titel zähle ich allerdings nicht zu meiner Sammlung.
Sicher: Der Mönch mit der Peitsche Das Verrätertor Das Gasthaus an der Themse Die Bande des Schreckens Der Rächer Das Gesicht im Dunkeln Die seltsame Gräfin Das indische Tuch Der grüne Bogenschütze Der Bucklige von Soho Das Rätsel des silbernen Halbmonds Der rote Kreis Der Teufel kam aus Akasava Der Hexer Das Geheimnis der gelben Narzissen Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Die toten Augen von London Der Fälscher von London Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Die Gruft mit dem Rätselschloss Der unheimliche Mönch Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge
Ergebnisse: Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Der Mönch mit der Peitsche Das Verrätertor Das Gasthaus an der Themse Die Bande des Schreckens Der Rächer Das Gesicht im Dunkeln Die seltsame Gräfin Das indische Tuch Der grüne Bogenschütze Der Bucklige von Soho Das Rätsel des silbernen Halbmonds Der rote Kreis Der Teufel kam aus Akasava
Unsicher: Die toten Augen von London Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Fälscher von London Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Der unheimliche Mönch Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Ergebnisse: Platz 30: Die Tote aus der Themse Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Das Rätsel des silbernen Halbmonds Das Geheimnis der grünen Stecknadel Das indische Tuch Das Gasthaus an der Themse Der grüne Bogenschütze Der Zinker Die Tür mit den 7 Schlössern Das Verrätertor Die toten Augen von London Der Hexer Die seltsame Gräfin Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Mönch mit der Peitsche Das Gesicht im Dunkeln Die Bande des Schreckens Der Bucklige von Soho Im Banne des Unheimlichen Der Rächer Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Fälscher von London Der unheimliche Mönch Der Hund von Blackwood Castle Der Teufel kam aus Akasava Das Rätsel der roten Orchidee Der Fluch der gelben Schlange
Unsicher: Der rote Kreis Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Mann mit dem Glasauge Die Tote aus der Themse
Ergebnisse: Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Das Rätsel des silbernen Halbmonds Das Geheimnis der grünen Stecknadel Das indische Tuch Das Gasthaus an der Themse Der grüne Bogenschütze Der Zinker Die Tür mit den 7 Schlössern Das Verrätertor Die toten Augen von London Der Hexer Die seltsame Gräfin Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Mönch mit der Peitsche Das Gesicht im Dunkeln Die Bande des Schreckens Der Bucklige von Soho Im Banne des Unheimlichen Der Rächer Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Fälscher von London Der unheimliche Mönch Der Hund von Blackwood Castle Der Teufel kam aus Akasava
Unsicher: Der rote Kreis Das Rätsel der roten Orchidee Der Fluch der gelben Schlange Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Mann mit dem Glasauge Die Tote aus der Themse
Ergebnisse: Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Das Rätsel des silbernen Halbmonds Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Der rote Kreis Der Rächer Die Bande des Schreckens Der grüne Bogenschütze Die toten Augen von London Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Das indische Tuch Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Das Verrätertor Der unheimliche Mönch Der Bucklige von Soho Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Mönch mit der Peitsche Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Gesicht im Dunkeln Der Teufel kam aus Akasava Die Tote aus der Themse
Ergebnisse: Platz 31: Der Frosch mit der Maske Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Sicher: Der unheimliche Mönch Das Rätsel des silbernen Halbmonds Das indische Tuch Das Verrätertor Der Teufel kam aus Akasava Die Bande des Schreckens Der Mönch mit der Peitsche Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Zinker Der Hexer Der Bucklige von Soho Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gesicht im Dunkeln Der Hund von Blackwood Castle Das Geheimnis der weißen Nonne Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Der rote Kreis Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Der Frosch mit der Maske Der Rächer Der grüne Bogenschütze Die toten Augen von London Das Rätsel der roten Orchidee Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Die Gruft mit dem Rätselschloss Die blaue Hand Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Die Tote aus der Themse
Ergebnisse: Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
• Escape from Women's Prison(Italien, 1978) - Kriminelle Damen türmen aus dem Knast, packen sich einen mit jungen Tennes Mädchen besetzten Bus. Ein abgelegenes Anwesen soll Unterschlupf gewähren ...
Sehr unterhaltsamer Streifen mit der knackigen Lilli Carati als entlaufene Terroristin. Zora Kerova bemüht sich um den Schutz der Mädchen. Suhle verdorbener Charaktere, genau mein Ding! Liegt mir auf einer US-DVD von BCI vor, in schwacher Qualität im Set "Lethal Ladies" enthalten.
7,5/10 (gut bis sehr gut)
• Vier Vögel am Galgen(USA 1974) - Altgauner (Lee Marvin) nimmt drei junge Burschen unter seine Fittiche, ein gefährliches Spiel ...
Lee Marvin gewohnt souverän, mit den Jungspunden Gary Grimes, Ron Howard und Charles Martin Smith komme ich weniger gut klar. Insgesamt durchaus sehenswert, auch wenn letztlich die im Western meist übliche Rachethematik durchschlägt. An der DVD aus dem Hause Koch Media gibt es nichts zu meckern.
Knappe 6/10 (obere Mittelklasse)
• SS Camp Women's Hell(Italien 1976) - Perverse Ärzte treiben ihr Unwesen. Eine Flucht aus der Hölle auf Erden scheint aussichtlos ...
Nazis sind im Film inzwischen wieder angesagt, vor allem als Zombies. Im italienischen Genrekino der späten Siebziger trieben sie deutlich provokanter ihr Unwesen, so auch in diesem Foltercamp Fiesling von Sergio Garrone. Verglichen mit Garrones "SS Experiment Love Camp" eine Schippe sadistischer, jedoch weniger bizarre Schauwerte als z. B. "SS Hell Camp" von Luigi Batzella. Sicher kann man Nazisploitation mit Skepsis betrachten. Aber auch wüste Exploitation zeigt den sinnlosen Wahn wirrer Geister auf, freilich in rüder Form. Die US-DVD geht in Ordnung.
7/10 (gut)
Immer wieder landet Horror-Sex im Nachtexpress(Italien, 1979) im Player, mit jeder Sichtung wächst meine Begeisterung. Es existiert bereits ein älterer Kurzkommentar. Ich erhöhe auf feiste 8,5/10 (sehr gut bis überragend)!
Sicher: Der unheimliche Mönch Das Rätsel des silbernen Halbmonds Das indische Tuch Das Verrätertor Der Teufel kam aus Akasava Die Bande des Schreckens Der Mönch mit der Peitsche Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Zinker Der Hexer Der Bucklige von Soho Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gesicht im Dunkeln
Unsicher: Der Frosch mit der Maske Der rote Kreis Der Rächer Der grüne Bogenschütze Die toten Augen von London Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Die Gruft mit dem Rätselschloss Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Die Tote aus der Themse Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Ergebnisse: Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho
Havi, bitte entferne nicht ständig die Markierungen für Farbe und Fettschrift. Danke!
Sicher: Der unheimliche Mönch Das Rätsel des silbernen Halbmonds Das indische Tuch Das Verrätertor Der Teufel kam aus Akasava
Unsicher: Der Frosch mit der Maske Der rote Kreis Der Rächer Die Bande des Schreckens Der grüne Bogenschütze Die toten Augen von London Das Geheimnis der gelben Narzissen Der Fälscher von London Die seltsame Gräfin Das Rätsel der roten Orchidee Die Tür mit den 7 Schlössern Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Der Zinker Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Der Bucklige von Soho Das Geheimnis der weißen Nonne Die blaue Hand Der Mönch mit der Peitsche Der Hund von Blackwood Castle Im Banne des Unheimlichen Der Mann mit dem Glasauge Das Gesicht im Dunkeln Die Tote aus der Themse Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Ergebnisse: Platz 32: Neues vom Hexer Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho[/quote]
Sicher: Das Verrätertor Der Teufel kam aus Akasava Der grüne Bogenschütze Das Rätsel des silbernen Halbmonds Die Tote aus der Themse Der Bucklige von Soho Die Tür mit den 7 Schlössern Im Banne des Unheimlichen Die seltsame Gräfin Das Geheimnis der gelben Narzissen Das Gesicht im Dunkeln Der Mönch mit der Peitsche Die Bande des Schreckens Das Geheimnis der weißen Nonne Der Zinker Der rote Kreis Der Hund von Blackwood Castle Das indische Tuch Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Unsicher: Der Frosch mit der Maske Der Rächer Die toten Augen von London Der Fälscher von London Das Rätsel der roten Orchidee Das Gasthaus an der Themse Der Fluch der gelben Schlange Die Gruft mit dem Rätselschloss Der Hexer Neues vom Hexer Der unheimliche Mönch Die blaue Hand Der Mann mit dem Glasauge
Ergebnisse: Platz 33: Zimmer 13 Platz 34: Der schwarze Abt Platz 35: Das Rätsel des silbernen Dreieck Platz 36: Der Gorilla von Soho